HIER ERFAHREN SIE ALLES, WAS SIE ÜBER HAARTRANSPLANTATIONEN WISSEN SOLLTEN
Haartransplantation
Eine Haartransplantation ist die einzige, langfristig wirksame, Lösung gegen Haarausfall. Die verbreitetsten Bereiche sind für das Kopfhaar, den Bart und die Augenbrauen. Es ist möglich für Männer als auch für Frauen.
Vor dem Eingriff wird zusammen mit dem Arzt die zukünftige Haarlinie bestimmt. Die Operation beginnt mit einer kontaktlosen und schmerzfreien lokalen Betäubung. Anschließend werden Haarfollikel vom Spenderbereich entnommen und im Empfängerbereich implantiert. Für diesen Prozess gibt es verschiedene Methoden. Wir verwenden nur die beiden fortschrittlichsten Methoden Saphir Micro-FUE und DHI, welche nachfolgend beschrieben werden.
Neben der gewählten Methoden und der Qualität des Operationsequipments, ist die Erfahrung der Operateure ebenso entscheidend um ein langfristiges und zufriedenstellendes Operationsergebnis zu erhalten.
Deshalb haben wir uns für Clinicana in Istanbul als unseren Partner entschieden, da diese die renommierteste Klinik der Türkei mit Spezialisierung auf Haartransplantationen ist. Es werden nur modernstes Equipment und die neusten Methoden verwendet.
Unsere Pakete beinhalten bis zu 5000 Grafts, so dass Sie für einen festen Preis das bestmögliche Ergebnis für Ihre individuelle Situationen erhalten.
Hier erfahren Sie mehr über unsere günstigen
MACH DEN ERSTEN SCHRITT
Saphir Micro-FUE
Die Micro-FUE (Follicular Units Extraction) ist eine moderne und vor allem die verbreitetste Methode der Haartransplantation. Hiermit lassen sich natürliche Ergebnisse bei einer gleichzeitig kurzen Heilungsdauer erzielen. Während bei älteren Methoden wie FUT (Follicular Unit Transplantation) ganze Haarstreifen transplantiert wurden, wird bei der FUE-Methode jedes Graft (Haarfollikel mit Haarwurzel) einzeln transplantiert. Die Haarwurzel, die für das Wachstum verantwortlich ist, wird ebenfalls übertragen. Winzige Narben die während des Eingriffs entstehen können, verblassen mit der Zeit und sind anschließend nicht mehr sichtbar. Die Haare werden auf ca. 2mm gekürzt.
Die Operation erfolgt in zwei Phasen: Im ersten Schritt wird der Entnahme-Bereich (Donor area) mit einer Lokal-Anästhesie betäubt, so dass keinerlei Schmerzen auftreten. Dann werden Haare aus dem Spender-Bereich (Hinterkopf/Seiten) mit einer Hohlnadel entnommen und in einer speziellen Nährlösung zwischengelagert. Der zweite Schritt beginnt mit der Betäubung des Empfänger-Bereichs. Die von uns verwendete Saphir-FUE-Methode zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass im zweiten Schritt mit sehr dünnen Saphirnadeln gearbeitet wird. Diese werden verwendet um die „Kanäle“ zu erschaffen, in die anschließend die entnommenen Grafts eingepflanzt werden. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Stahlklingen lässt sich die spezifische Größe und Form der Saphirnadel entsprechend der individuellen Struktur der Haare anpassen. Somit entspricht die Kanal-Größe der Größe der Haarfollikel, was wiederum zu einem optimalen Anwachsen der Transplantate, einem idealen Behandlungsergebnis und einer geringeren Heilungszeit führt. Um insgesamt ein möglichst ästhetisches Gesamtbild zu erhalten, wird die natürliche Haarwuchsrichtung beachtet.
DHI-Methode
Die DHI-Methode (Direct Hair Implantation) zählt zusammen mit der FUE-Methode zu den modernsten und fortschrittlichsten Methoden der Haartransplantation. Wie bei der FUE-Methode werden die Haare zunächst aus dem Spenderbereich entnommen. Der Unterschied liegt in der Einpflanzung der transplantierten Haare in den Empfängerbereich. So wird die Erstellung des Kanals für die zu transplantierenden Haare und die Einsetzung dieser, in einem Schritt gemacht. Dies geschieht mit Hilfe des Choi-Implantationsstiftes, an dessen Spitze sowohl eine kleine Nadel als auch Platz für die Haarwurzel ist. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass die Haare vor der Operation nicht rasiert werden müssen. Somit kann der Arzt die natürliche Wuchsrichtung des Haares klarer erkennen und so jedes Haarfollikel perfekt positionieren. Des Weiteren ist die Überlebensrate für die transplantierten Haare besonders hoch, da die Haarwurzeln nur eine geringe Zeit außerhalb der Haut verbringen. Da die Kanal-Erstellung und Implantation in einem Zug geschieht, können Blutungen minimiert und die Heilungsphase beschleunigt werden. Im Gegensatz zur FUE-Methode lassen die Haare sich jedoch nicht ganz so dicht transplantieren. Des Weiteren ist diese Methode zeitaufwändiger als andere Methoden.
Heilungsverlauf
- Nach der Operation wird Ihnen ein Verband um den Kopf gewickelt. Dieser wird bei der Nachuntersuchung am Folgetag abgenommen und durch ein Stirnband ersetzt, welches die Schwellungen verringert.
- Am Tag nach der Operation steht eine Nachuntersuchung an, bei der der Verband abgenommen wird
- 14 Tage nach der Operation sollte der transplantierte Bereich vollständig sauber und geheilt sein.
- 2-3 Wochen nach der Operation können bis zu 60% der transplantierten Haare ausfallen. Keine Sorge, dies ist ein natürlicher Prozess. Die eingesetzten Haarwurzeln bleiben erhalten. Gepfropfte Haarfollikel produzieren neues Haar und schließlich wachsen die Haare im transplantierten Bereich nach.
- 2-3 Monate nach der Operation beginnen neue Haare zu wachsen.
- 6 Monate nach der Operation befinden sich alle Haare im Wachstum. Sie können zum ersten Mal zum Friseur gehen.
- Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis ihr finales Ergebnis sichtbar wird.
FAQs
1. In welchen Fällen kann die Micro-FUE-Methode durchgeführt werden?
2. Bleiben nach der Haartransplantation Narben?
3. Wie sind die Schmerzen während und nach der Haartransplantation?
4. Wie lange dauert eine Haartransplantation?
5. Wie viele Haare können während des Eingriffs transplantiert werden?
6. Wie lange dauert es, bis ich nach der Haartransplantation Ergebnisse sehe?
7. Nach welcher Zeit kann ich wieder zur Arbeit?
8. In welcher Sprache kann ich mit dem Arzt und den Mitarbeitern der Klinik kommunizieren?
9. Wie bereite ich mich auf die Haartransplantation vor?
10. Was sind problematische Indikatoren für eine Operation?
11. Was ist der Spenderbereich?
12. Wie lange bleibt der Patient in Istanbul?
13. Wie soll der Empfängerbereich geschützt werden?
In den ersten Tagen nach dem Eingriff soll besonders darauf geachtet werden, dass das transplantierte Haar nicht beschädigt wird, z.B. durch Reibung. Nach der Operation wird dem Patienten ein spezielles Stirnband angelegt, welches die Schwellung am Kopf verringert. Um den Kopf vor Sonneneinstrahlung zu schützen, erhält der Patient einen Hut, der in den folgenden 3 Tagen getragen werden sollte.
Desweiteren erhält der Patient Empfehlungen, Medikamente sowie verschiedene Produkte zur Pflege der Kopfhaut.
KOSTENLOSE BERATUNG
Für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch, hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten. Unser medizinischer Berater wird Sie anschließend kontaktieren um Sie individuell zu beraten und offene Fragen zu beantworten.
Um Ihnen direkt Informationen zu ihrer persönlichen Ausgangslage und Ihrem zu erwartenden Behandlungserfolg geben zu können, nutzen Sie gerne die Möglichkeit, Fotos von Ihrer aktuellen Ausgangslage hochzuladen.
Kontakt
(+49) 2327/3699150
kontakt@meditravel.at